Datenschutzerklärung der StartKompass Akademie
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei Besuch unserer Website StartKompass Akademie unter der Domain startkompass.com. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
StartKompass Akademie
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz
Geschäfts-ID: CHE-785.771.830
Sie können uns telefonisch unter +41764034595 kontaktieren oder unser Kontaktformular nutzen, um Anliegen zum Datenschutz oder zur Datenverarbeitung vorzubringen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logdateien gespeichert, ohne dass Sie diese Daten übermitteln müssen. Dazu gehören die IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp sowie Betriebssystem. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem reibungslosen Betrieb und der Sicherheit unserer Systeme.
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen eines elektronischen Formulars, beispielsweise für Kursanmeldungen oder Supportanfragen, mitteilen. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet und gespeichert.
3. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Browsers gespeichert werden. Wir differenzieren zwischen:
- Technisch notwendige Cookies, die den Betrieb der Website gewährleisten.
- Performance-Cookies, die statistische Daten zur Nutzung erheben und uns helfen, das Angebot zu optimieren.
Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder komplett deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookie-Kategorien nicht alle Services vollumfänglich zur Verfügung stehen.
4. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Rechte betroffener Personen
Im Rahmen der DSGVO stehen Ihnen als Betroffene umfangreiche Rechte zu. Sie haben:
- Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit unter bestimmten Voraussetzungen.
- Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung, die auf unserem berechtigten Interesse beruht.
- Widerruf einer einmal erteilten Einwilligung ohne Angabe von Gründen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular oder telefonisch an +41764034595.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Pflichten notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Pflicht dies erfordert. Externe Dienstleister, z.B. Hosting-Provider oder Sicherheitsfirmen, werden vertraglich gebunden und erhalten nur so viele Daten, wie zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Eine Weitergabe für Werbezwecke findet nicht statt.
6. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne Verfahren zur Verschlüsselung (TLS) ein, sichern unsere Systeme mit Firewalls und schützen personenbezogene Daten durch Zugangsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen. Unsere Maßnahmen werden fortlaufend den technischen Entwicklungen angepasst.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Weiterentwicklung der Website oder aufgrund geänderter rechtlicher Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Stand dieser Version: 2025.
8. Cookie-Richtlinie
Unser Cookie-Einsatz gliedert sich in:
- Sitzungs-Cookies, die nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht werden.
- Dauerhafte Cookies, die für wiederkehrende Besuche gespeichert bleiben.
Weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in den Hilfefunktionen Ihres Browsers.
9. Speicherdauer personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Solche Aufbewahrungsfristen können sich beispielsweise aus handels- oder steuerrechtlichen Vorgaben ergeben und bis zu zehn Jahre betragen.
10. Formularanfragen und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Nachrichten senden, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, damit wir Ihre Anfragen bearbeiten können oder um Sie bei Folgeanfragen kontaktieren zu können. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
11. Einsatz von Analyse- und Statistik-Tools
Wir verwenden interne Auswertungen, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und stetig verbessern zu können. Hierbei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Eine Verknüpfung mit Ihren weiteren Daten erfolgt nicht.
12. Kontaktangaben
Für Auskünfte, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
StartKompass Akademie
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz
Telefon: +41764034595